Wir haben sie nie gesucht, sie haben uns gefunden...
Daniel Riedener, Inhaber und Geschäftsführer:
Wir haben nie viel auf diese Punkte gegeben, wir kochen für die Gäste und sind auch für diese da. Dennoch sind wir als ganzes Team natürlich ein wenig stolz und zufrieden. Für den Geschäftsführer ist es immerhin auch eine Anerkennung auf die vergangenen 33 Jahre, die er in diesem Beruf zugebracht hat.
Bericht aus Gault&Millau Schweiz 2026 (gaultmillau.ch):
Nicht nur der Blick auf den Munot ist spektakulär, spektakulär ist auch die Küche von Daniel Riedener. Der international erfahrene Chef setzt im eleganten Lokal auf eine kreative, marktfrische Küche aus meist regionalen Bio-Produkten mit raffinierten asiatischen Akzenten.
«Umami hoch 3» heisst denn auch einer der Signatur Dishes und die Büffelricotta- Ravioli mit Dashi-Essenz, Eigelb und geriebener Belper Knolle waren wirklich exzellent. Ausgezeichnet schmeckte auch das Erbsen-Chawanmushi (japanischer Eierstich) mit weissen Spargelspitzen, Wasabi-Espuma und Steinpilz-Dashi. Knackige weisse Spargelspitzen servierte der Chef auch an Miso-Eigelb-Espuma und getrocknetem Eigelb, gekonnt kombiniert mit Morcheln und einem knusprigen Stück Schweinebauch. Auf Holzkohle grilliert war die zarte Swiss-Premium-Rindshuft-Picanha an Rosmarinjus und mit Bärlauch-Senf, gebackenem Blumenkohl auf Selleriecreme sowie einem Risotto-Küchlein. Klasse hatte das konfierte Lachsforellenfilet vom Kundelfingerhof in Buttermilch-Nage, begleitet von Fregola sarda und einer Kugel Tomatensorbet. Und schliesslich überzeugte auch das irische Rindsfilet vom Grill an kräftigem Jus sowie mit Blinis, Rüebli und Blumenkohl. Als vegetarische Alternative setzt man aufs geschmorte Sellerie-Steak an Sellerie-Bärlauch-Nage mit gebratenen Kräuterseitlingen, Grünspargel, Rüebli und originellen Kartoffel-Ravioli.
Den gekonnten Schluss machte eine Yuzu-Sauerrahm-Mousse mit Erdbeeren, weisser Ganache und Popkornglace auf Erdbeer-Vanille-Sud. Klassischer geht beim Dessert aber auch, wie die Coupe Dänemark mit Baumnüssen und Caramel-Fleur-de-sel-Glace gezeigt hat. Spannende Weinkarte, freundlicher Service und insgesamt sehr faire Preise. Die von A bis Z überzeugende Leistung belohnen wir gern mit dem 15. Punkt.