Warenkorb 0

AUSERLESENE WEINE

(überarbeitet AM 8. Oktober 2025)
(Bild im Hintergrund) Blick über's chläggi…

Weinberge ob Hallau.jpeg
 

Schaumweine

► ITALIEN

1 dl GLAS  |  7.5 dl FLASCHE

Prosecco>RUSTICO<Valdobbiadene Superiore Brut, Nino Franco, Veneto
Ein Spitzenprosecco! Laut dem bekannten Weinmagazin >Wine Enthusiast< der beste Schaumwein unter 50 Dollar!
93/100 Falstaff. Ideal für Frau und Mann. (100% Glera)
9  |  59

MOTIVO Rosé Spumante, BORGO MOLINO, Veneto, Extra Dry
Erlesener Schaumwein von leuchtender hellrosa Farbe, fein, perlend und lang anhaltend. Der Duft ist angenehm
fruchtig mit Aromen von Erdbeeren und Himbeeren. Im Geschmack frisch, einladend, elegant und leicht im Aroma.
Feine, langanhaltende Perlage. Glera (Prosecco-Traube), Pinot Noir und etwas Raboso.
11  |  64 

► FRANKREICH

0.375 dl FLASCHE  |  7.5 dl FLASCHE

BARNAUT, Champagner, Grande Réserve brut, grand cru
Philippe und Laurette Séconde sind die 5. Generation einer Champagnerfamilie. Der Vater von Philippe verkaufte
die meisten Trauben an Louis Roederer für ihre Top-Cuvée „Cristal“, heute verarbeitet Philippe heute das ganze
Traubengut selbst. Daher stammt diese „Grand Cuvée“ aus 100% Grand Cru Trauben und somit auch aus Grand Cru-Lagen (66% Pinot Noir, 33% Chardonnay)
45  |  90  

BARNAUT, Champagne Rosé, Brut, Grand Cru, AOC, Bouzy
Wie der Grand Réservebrut ist dieser Rosé Champagner ebenfalls aus Grand Cru Lagen. Herrlich zum Aperitif, Lachs,
Meeresfrüchte, Sushi, Sashimi und weissem Fleisch. WineSpectator 90/100 Punkte, Stephen Tanzer 91/100 Punkte.
100% Pinot Noir.
-  |  95

Domaine Boucher Fils&Co., Champagner, Grand Crue, Champillon
Chardonnay, Pinot Meunier, Pinot Noir. Ein Champagner aus kleinem Familienunternehmen.
-  |  105

Dom Périgon, Vintage 2010
Der Dom Pérignon Vintage 2010 besticht durch sein strahlendes Bouquet mit einer Süsse aus tropischen Früchten.
Sobald der Wein atmet, kommt seine Frische zum Vorschein. Der Jahrgang hat einen grosszügigen, kräftigen und
gradlinigen Charakter, der im Nachhall würzige und pfeffrige Noten offenbart.
-  |  250

KRUG, Champagner, Grande Cuvée, 166ème Édition
Der Grande Cuvée KRUG, 166ème Edition, ist ein legendärer Champagner, zeigt die Brillanz und Virtuosität einer Cuvée von 140 Weinen aus 13 Jahrgängen. Komplex und aus einer unvergleichbaren Feinheit, besteht die Grande Cuvée 166 aus 45% Pinot Noir, 39% Chardonnay und 16% Pinot Meunier.
-  |  350

Eblin- Fuchs, Hommage , Crémant d’ Alsace , 2016, Extra Brut
Ein exzellenter Crémant der vielen Champagner unter 60.- das Wasser reichen kann… Helles leuchtendes Gelbgold. In der Nase Aromen von frischen Golden-Delcious- Äpfel, Brotrinrinde, gelbe Früchte und florale Noten. Dazu eine äusserst feine und lang anhaltende Perlage.
12  |  75  


WEISSWEINE IM
OFFENAUSSCHANK

► SCHAFFHAUSEN

1 dl Glas

Pinot Gris 2022, Hedinger Weinkellerei, Wilchingen
Dieser Weisswein ist saftig und geschmeidig, perfekt zum Einstieg.
8

Sauvignon Blanc, 2023, Weingut Lindenhof, Osterfingen                                                                                                       
Der Sauvignon Blanc hat ihm Klettgau seit einiger Zeit eine zweite Heimat gefunden. Er fühlt sich vor allem in den unteren, lehmreicheren Lagen wohl, welche über ausreichend Nährstoff- und Wasserspeicher verfügen.
9.5

Riesling 2022, Rötiberg, Wilchingen
Eine Seltenheit in unserer Region mit geradlinig fliessender Struktur, mineralischen Noten und den klaren Akzenten reifer Zitrusfrüchte. Die Prinzessin unter den weissen Traubensorten.
9

Scheurebe, 2023, Trotte Löhningen
Weisswein aus Scheurebe Trauben. Knackig mit rassigen Aromen
9.5

Chardonnay , Lindengelb, 2023, Weingut Lindenhof, Osterfingen
Ein Chardonnay mit Schaffhauser Charakter nach burgundischem Vorbild. Zum Ausdruck kommen die Böden, die mit Lehm und Kalk hervorragend geeignet sind für weisse und rote Burgunder.
9.5

► WALLIS

1 dl Glas

Petite Arvine «Perles du Soleil », Claudy&Shadia Clavien, 2022
Ein herrlicherPetite-Arvine-Wein aus dem Wallis! ExotischeFruchtnoten (Ananas, Aprikose, Pfirsich), dazu etwas Rhabarberund ein leicht salziges Finale. Ein perfekter Apérowein und Speisenbegleiter!
9.5


ROSéWein IM
OFFENAUSSCHANK

► SCHAFFHAUSEN

1 dl Glas

Sommertraum, Trotte Löhningen, 2022
Ein zarter Rosé, frisch und fruchtig. Vinifiziert aus Garanoir-Trauben erhält er verführerische Aromatik von Himbeere und Erdbeere. Seine leichte Säure, gepaart mit einer kräftigen Aromatik, macht ihn zum Sommertraum.
8

► Frankreich

1 dl Glas

Les Terasses Rosé, Chateau Pesquié, Rhone, Ventoux, AOC
50% Cinsault, 40% Grenache, 10% Syrah. Frische Aromen von Johannisbeeren und Sommerfrüchten, untermalt von feinen Zitrusakzenten. Les Terasses Rosé ist Übergang zwischen den leichten Rosé der Provence und kraftvollen Rosé der südlichen Rhone. Hanglagen aus sandigen Kalk- und Lehmböden mit Südwest Orientierung bei 280 Meter Höhe. Manuelle Ernte, 100& entrappt, thermoregulierte Maischegärung zwischen 8 bis 10 Stunden, Ausbau in Edelstahltanks.
9

Mapliers, „Abacus“, Rosé, Domaine des Mapliers, Cotes de Provence
Grenache, Cinsault, Syrah, Cabernet Sauvignon. Hellrosa Farbe. In der Nase kraftvolle Aromen von Sommerfrüchten. Noten von Edelflaumen und Litchis. Dazu dezente Noten von weissem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Rosé Abacus breit, kraftvoll und rund, mit Aromen von Pflaumen und weissem Pfirsich.
11

Weisser Burgunder & Chardonnay, 2022, Karl H. Johner, Kaiserstuhl, Baden-Würtenberg
Feiner Duft nach Ananas und Pfirsich. Dazu ein dezenter Hauch von Marzipan, Vanille und weisser Schokolade. Durch die lange Lagerung auf der Hefe von 14 Monaten am Gaumen schöner Schmelz, Cremigkeit und Fülle. 50% Weisser Burgunder, 50% Chardonnay. Vergoren und ausgereift in 450l Barriques und Edelstahltanks. Lagerfähigkeit 10-20 Jahre.
39 (3.75 dl)


ROTWEINE IM
OFFENAUSSCHANK

► SCHAFFHAUSEN

1 dl Glas

Pinot Noir Spätlese, 2022, Aagne Gysel, Hallau
Dieser Rotwein ist saftig geschmeidig, perfekt zum Einstieg.
8.5

Cabernet Dorsa, 2022, Weingut Christen , Wilchingen
Nach traditioneller Maischegärung im Barrique ausgebaut, präsentiert sich dieser tief violett rote Wein mit intensiven Aromen von reifen schwarzen Kirschen, feine Röstaromen und harmonisch eingebundenen Tanninen.
10.50

► ITALIEN

1 dl Glas

Malgiacca, 2021, Lucca, Toscana (bio, Demeter)
Etwa 50% sind Sangiovese, begleitet von den toskanischen Sorten Canaiolo, Ciliegiolo und Malvasia Nera. Die Trauben werden von Hand auf einem Sieb entrappt, mit den Füßen zerquetscht und in kleinen Fässern ohne. Temperaturkontrolle natürlich vergoren. Dieser Rotwein reift 12 Monate in kleinen Eichenfässern und wird unterstützt von integrierten und feinen Tanninen. Ein Wein von großer Ausgewogenheit.
8

Ripassodella Valpolicella, 2019, Tenute Monte Tondo, Veneto
Ein toller, nur mit einer leichten Restsüsse ausgestatteter Rotwein aus den beiden Rebsorten Corvina (70%) und Rondinella (30%). Ein kräftiger, runder, weicher Rotwein, ideal zu diversen Geschmorten und gebratenen Fleischgerichten. (2 Gläser Gambero Rosso)
9.50

► SPANIEN

1 dl Glas

Abadia Retuerta Selección Especial 2018, Sardón de Duero, Castilla y León, Ribera del Duero
Bestehend aus Tempranillo (77%), Cabernet Sauvignon (12%), Syrah (9%) und etwas Merlot/Petit Verdot. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, wilden Erdbeeren sowie reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten. Robert Parker 93/100.
11

Tinto 2015, Clos d’Agon, Catalunya
50% Cabernet Franc, 29% Syrah, 11% Petit Verdot, 10% Cabernet Sauvignon. Intensive Aromatik und
dunkle Farbe. In der Nase dunkle Beeren, schwarz Kirschen und etwas Pflaume. Saftige Frucht am Gaumen
49 (3.75 dl)

► FRANKREICH

1 dl Glas

Chateau Grand Corbin-Despagne, Grand Cru Classé, 2019, Saint- Emilion Grand Cru (Bio)
Die Familie Despagne ist seit rund 500 Jahren mit St-Emilion verbunden. Château Grand-Corbin-Despagne, dessen Direktor François Despagne ist erstreckt sich über knapp 29 Hektaren nördlich von St-Emilion. Die ton- und sandhaltigen Böden liegen auf einer eisenreichen Unterschicht. Der Rebsortenspiegel setzt sich aus 75% Merlot, 24% Cabernet-Franc und 1% Cabernet-Sauvignon sowie etwas Malbec zusammen. Im Durchschnitt sind die Reben 37 Jahre alt.
12


WEISSWEINE

► SCHAFFHAUSEN

7.5 dl Flaschen

Pinot Gris 2022, Hedinger Weinkellerei, Wilchingen
Dieser Weisswein ist saftig und geschmeidig, perfekt zum Einstieg.
54

Element 5 2019, AOC Schaffhausen
Ein toller strukturierter Blanc de Noir, in der Nase besitzt er eine leichte Mineralität und wird begleitet von
Zitrus-und Orangennoten. Unterstützt werden diese wundervollen Aromen von Brioche- und Vanilletönen,
entstanden durch die Reifung im Barrique.
69

Fumé 2021, Weingut Besson-Strasser, Uhwiesen am Rheinfall
50% Chardonnay 50% Räuschling, 12 Monate im Barrique (Batonnage)
Leicht goldig, in der Nase Apfel und Nussnoten sowie Kräuter. Im Gaumen sehr mild und nobel, elegant, langanhaltend sowie ausgewogen.
65

Sauvignon Blanc, 2023 , Weingut Lindenhof, Osterfingen
Der Sauvignon Blanc hat ihm Klettgau seit einiger Zeit eine zweite Heimat gefunden.
Er fühlt sich vor allem in den unteren, lehmreicheren Lagen wohl, welche über ausreichend Nährstoff- und Wasserspeicher verfügen.
62

Chardonnay, 2022, Trotte Löhningen
Weisswein aus Chardonnay Trauben, elegant mit grosser Aromavielfalt
59

Riesling 2022, Rötiberg, Wilchingen
Eine Seltenheit in unserer Region mit geradlinig fliessender Struktur, mineralischen Noten und den klaren Akzenten reifer Zitrusfrüchte. Die Prinzessin unter den weissen Traubensorten.
59

Zwaa 2022, Meyer und Baumann, Osterfingen und Oberhallau
50% Pinot Blanc, 50% Chardonnay. Duftige Röstaromen, Vanille, Weinberg-Pfirsich, Aprikose, Birne und etwa Grapefruit. Im Gaumen fülliger Fluss, akzentuierte Säure, erfrischend, mit Noten von Zitronenblüten, Pfirsich, gelbem Apfel, etwas Ananas und wieder Röstaromen und Vanille.
69

Müller-Thurgau , Alte Reben, 2022, Baumann Weingut, Oberhallau

Zur maximalen Schonung der Aromatik ohne Filtration abgefüllt. Eine leichte Trübung ist darum natürlich.
62

► SCHWEIZ

Petite Arvine «Perles du Soleil» 2022, Claudy & Shadia Clavien, Wallis
Ein herrlicher Petite-Arvine-Wein aus dem Wallis! Exotische Fruchtnoten (Ananas, Aprikose, Pfirsich), dazu etwas Rhabarber und ein leicht salziges Finale. Ein perfekter Apérowein und Speisenbegleiter!
64

Phusis , Arvine Vieille Vigne Sur Falaise , 2019, 590 Bouteilles, Wallis
Ausgeprägtes Boquet mit dem Duft exotischer Früchte: Ananas, Mango, Vanille. Europäsiche Strenge zeigt sich in der Frische von Gravensteiner Äpfeln und krautiger Rhabarber. Deren bittere Noten sezten mineralische Akzente. Wärmendes Holz
90

► DEUTSCHLAND

Weisser Burgunder & Chardonnay, 2022, Karl H. Johner , Kaiserstuhl, Baden- Württemberg
Feiner Duft nach Ananas und Pfirsich. Dazu ein dezenter Hauch von Marzipan, Vanille und weisser Schokolade. Durch die lange Lagerung auf der Hefe von 14 Monaten am Gaumen schöner Schmelz, Cremigkeit und Fülle. 50% Weisser Burgunder, 50% Chardonnay. Vergoren und ausgereift in 450l Barriques und Edelstahltanks. Lagerfähigkeit 10 - 20 Jahre.
65

Sauvignon Blanc, Alte Rebe, 2022, Karl H. Johner , Kaiserstuhl, Baden- Württemberg 
Feiner Duft nach Holunderblüten, Stachelbeeren, Granny Smith, Limette. Feinste Mineralik. Am Gaumen dann nochmals herrliche Stachelbeeraromatik sowie einen Hauch von getrockneter Mango. Vergoren und ausgereift zu 100% in Edelstahl.
69

Riesling – Kabinett , 2021, Piesporter Domherr, Günther Steinmetz, Mosel
Wenn zwei Spitzenwinzer sich zusammentun, entsteht etwas Grossartiges, so wie dieser erstklassige trockene Riesling aus über 80-jährigen Reben, der über herrliche Fruchtaromen und ein salziges Finale verfügt. (93+/100 Parker)
59

► ÖSTERREICH

Grüner Veltliner Schlossberg 1. ÖTW-Lage 2019 (Bio), Weinberghof Fritsch, Wagram
Seit über 10 Jahren zählt dieser 1.-Lage-Wein zu den besten Grünen VeltlinernÖsterreichs. Der Wein überzeugt
mit seiner unglaublichen Vielschichtigkeit: Aprikose,Honig, Kräuter und Mineralien. Ein Erlebnis!
Sensationelle 95/100 Falstaff-Punkte!
69

► ITALIEN

Airales 2020, Vicara, Monferrato, Piemont
In der Nase tolle Aromen von Pfirsich, Birnen, Mandeln und Holunder. Frisch fruchtig, einen guten Schmelz und Körper aus Sauvignon blanc und Chardonnay Trauben.
55

Bianco Pomice 2020, Tenuta di Castellaro, Sizilien
Ein Cuvee aus 60% Malvasia delle Lipari und 40% Carricante Trauben. In der Nase dezente Aromen von Zitrusfrüchten, Macchia-Kräutern, Heu und weissem Pfirsich dazu eine leichte Rauchnote. Steinige Noten mit feinem Säurebogen, ein tiefgründiger Wein der Luft braucht.
59

Dressel 19.2, 2020, Bosco de Medici, Vesuv (Kampanien)
100% Caprettone Traube 6 Monate in der Amphore ausgebaut. In der Nase sehr vielschichtig nach gelbem Apfel, florale Noten, Blütenhonig, Ingwer und Mandarinenzeste. Im Gaumen ein runder, körperbetonter Weisswein mit feinen Tanninen.
69

► Spanien

Clos d’ Agon Blanco, 2018 , DO, Catalunya
Strohgelb im Glas mit betörenden, floralen Noten von weissen Blüten, fruchtige Aromen von Zitrus & Pfirsich. Am Gaumen voluminös und rund, mit viel Körper und Struktur. Äusserst komplex, mit Aprikosen, Anis und der typischen, tropischen Viognier-Note nach Magnolien. Ein langes, frisches und cremiges Finale. 6 Monate Ausbau im französischen Barrique. 68% Roussanne, 18% Marsanne, 14% Viognier.
69


ROSéWEINE

► SCHAFFHAUSEN

7.5 dl Flaschen

Sommertraum, Trotte Löhningen, 2022
100% Garanoir, frisch, fruchtig, leicht spritzig und aromatischer Abgang.
49

► Frankreich

Les Terasses Rosé, Chateau Pesquié, Rhone, Ventoux, AOC
50% Cinsault, 40% Grenache, 10% Syrah. Frische Aromen von Johannisbeeren und Sommerfrüchten, untermalt von feinen Zitrusakzenten. Les Terasses Rosé ist Übergang zwischen den leichten Rosé der Provence und kraftvollen Rosé der südlichen Rhone. Hanglagen aus sandigen Kalk- und Lehmböden mit Südwest Orientierung bei 280 Meter Höhe. Manuelle Ernte, 100& entrappt, thermoregulierte Maischegärung zwischen 8 bis 10 Stunden, Ausbau in Edelstahltanks.
54

Mapliers, „Abacus“, Rosé, Domaine des Mapliers, Cotes de Provence
Grenache, Cinsault, Syrah, Cabernet Sauvignon. Hellrosa Farbe. In der Nase kraftvolle Aromen von Sommerfrüchten. Noten von Edelflaumen und Litchis. Dazu dezente Noten von weissem Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich der Rosé Abacus breit, kraftvoll und rund, mit Aromen von Pflaumen und weissem Pfirsich.
59

L’Excellence, Rosé, Cru Classé, Cotes de Provence, Chateau St-Maur, Cogolin, St. Tropez
30% Grenache, 30% Syrah, 30% Cinsault, 5% Rolle (Vermentino) 1.66% Cabernet Sauvignon, 1.66% Mourvèdre, 1.66% Tibouren. Er bietet sich als sensationeller Begleiter von Kalbsfilet, Geflügel und Meerfisch an. Helles Rosa mit lachsrosa Reflexen. Weisser Pfirsich und Aprikosenblüten in der delikaten Nase, auch Melone und Johannisbeeren. Nuancen von Erdbeeren und Mandelblüten, elegant bis in das zartcrèmige Finale. Der einzigartige L’Excellence Rosé begeistert durch seine Vielfalt und Leichtigkeit, zeigt aber trotzdem eine enorme Komplexität. Aus unserer Sicht etwas vom Besten, was Südfrankreich in Sachen Rosé Weine bietet.
69


ROTWEINE

► SCHAFFHAUSEN

7.5 dl Flaschen


Pinot Noir Spätlese 2022, Aagne Gysel, Hallau
Dieser Rotwein ist saftig geschmeidig, perfekt zum Einstieg.
58

Cabernet Dorsa, 2022, Weingut Christen, Wilchingen
Nach traditioneller Maischegärung im Barrique ausgebaut, präsentiert sich dieser tief violett rote Wein mit intensiven Aromen von reifen schwarzen Kirschen, feine Röstaromen und harmonisch eingebundenen Tanninen.
65

Pinot Noir Barrique 2018, Hedinger Weingut, Wilchingen
Schöne Kombination aus fruchtigen Pinot-Noten und rauchiger Holzaromatik. Im Gaumen elegant und kräftig.
59

Pinot Noir >Zwaa< 2020, Weingut Baumann, Oberhallau
Ein tiefer, kräftiger Rotwein mit intensivem Bouquet, das nach reifen roten Beeren, Röstaromen und Minze riecht. Im Gaumen schmeckt er voll, fruchtig und nach schwarzer Schokolade. Er besitzt weiches Tannin und hat einen langen, lebendigen Abgang.
74

Pinot Noir Réserve 2022, Rötiberg, Wilchingen

Ein edler Kavalier, gewachsen auf den besten Lagen des Rötibergs. Ein kräftiges Rubinrot mit schwarzer Seele macht diesen lebendigen, eleganten und gleichzeitig schweren Pinot Noir aus. Sein Abgang wirkt unendlich. Unfiltriert abgefüllt.
65

Octavia 2022, GVS Weinkellerei, Schaffhausen
Acht Grundweine, speziell für dieses Cuvée ausgelesen und individuell im Barrique ausgebaut. Dunkles Purpurrot, intensive Frucht nach schwarzen Beeren. Dezenter Holzeinsatz.
69

Cabernet Merlot, 2018, Stamm, Thayngen
Dieser Wein ist im Schaffhauser Holzfass gereift. Aus dem Auge erkennt man ein kirschfarbenes Dunkelviolett. Im Gaumen schmeckt er nach Holunderbeeren und Karamell. (Cabernet Dorsa, Cubin, Sauvignon, Merlot)
59

Malbec Magico 2019, Weingut Besson Strasser, Uhwiesen am Rheinfall
Noten von dunklen Beeren und reifen Kirschen, ergänzt mit würzigen Aromen von weissem Pfeffer, Lakritze, Schwarztee und dunkler Schokolade. Kräftiger, fülliger und gut strukturierter Wein mit eleganten Tannieren.
80

► Graubünden

Pinot Noir «Jeninser Alte Reben Tscharnergut» 2020, Weingut von Tscharner
Ein «Herrschäftler» erster Güte! Aus über 70-jährigen Reben entsteht dieser erstklassige Pinot Noir. Reife rote und schwarze Beerenaromen, ein dezenter Holzeinsatz und ein langer Abgang sind die Merkmale dieses Top-Pinots.
95

► ÖSTERREICH

Foggathal No. 23 (Bio) 2017, Weinberghof Fritsch, Wagrame
Eine Österreichisches Spitzen-Cuvée (60% Zweigelt, 40% Cabernet Sauvignon) aus den berühmten Weinberghof Fritsch! Feine Aromen von der Kirsche, Sauerkirsche, schwarze Johannisbeeren, Pfeffer, Paprika, schwarzer Schokolade und Rauch. Ultrafeine Tannine, ein runder, weicher Körper. (94/100 Falstaff)
69

►Frankreich

Quintessence, 2019, Chateau Pesquie, Rhone
80% Syrah und 20% Grenache Trauben von über 80 Jahre alten Rebstöcken. In der Nase Aromen von Akazienblüten, Brombeeren, Teer, Lakritze und Gewürzen. Im Gaumen treffen dunkle Schokolade, Oliven und feine Fruchtaromen aufeinander.
80

Malbec, 2015, Chateau Lagrézette, Cahors
87%Malbec, 11% Merlot und 2% Tannat. Aromen von Waldbeeren, Cassis, Veilchen, Tabak und Gewürzen. Gehaltvoller Wein mit samtigen Tanninen und langem Abgang.
95

Chateau Grand Corbin-Despagne, Grand Cru Classé, 2019, Saint- Emilion Grand Cru (Bio)
Die Familie Despagne ist seit rund 500 Jahren mit St-Emilion verbunden. Château Grand-Corbin-Despagne, dessen Direktor François Despagne ist erstreckt sich über knapp 29 Hektaren nördlich von St-Emilion. Die ton- und sandhaltigen Böden liegen auf einer eisenreichen Unterschicht. Der Rebsortenspiegel setzt sich aus 75% Merlot, 24% Cabernet-Franc und 1% Cabernet-Sauvignon sowie etwas Malbec zusammen. Im Durchschnitt sind die Reben 37 Jahre alt.
90

► Spanien

Valmaña 2018, Clos d`Agon, Catalunya
54% Merlot, 16% Cabernet Franc, 30% Syrah. Elegant, rund und herrlich ausgewogen. Schöne Frucht, Heidelbeeren, Brombeeren, schwarze Schokolade mit etwas Vanille.
65

Tinto 2018, Clos d’Agon, Catalunya

50% Cabernet Franc, 29% Syrah, 11% Petit Verdot, 10% Cabernet Sauvignon. Intensive Aromatik und dunkle Farbe. In der Nase dunkle Beeren, schwarze Kirschen und etwas Pflaume. Saftige Frucht am Gaumen.
90

Abadia Retuerta Selección Especial 2018, Sardón de Duero, Castilla y León, Ribera del Duero
Bestehend aus Tempranillo (77%), Cabernet Sauvignon (12%), Syrah (9%) und etwas Merlot/Petit Verdot. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, wilden Erdbeeren sowie reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten. Robert Parker 93/100.
74

► südAfrika

ANWILKA 2015, Stellenbosch
Diese Cuvée aus Syrah, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot ist faszinierend elegant, dazu schön körperreich und perfekt ausbalanciert. In der Nase finden sich frische und kräftige Aromen von Brombeeren und Veilchen. Am Gaumen dann viel reife Brombeeren, Heidel-, Maul und schwarze Johannisbeeren. Komplex und vielschichtiger, langer Abgang.
80

► ITALIEN

Ripasso della Valpolicella, 2019, Tenute Monte Tondo, Veneto
Ein toller, nur mit einer leichten Restsüsse ausgestatteter Rotwein aus den beiden Rebsorten Corvina (70%) und Rondinella (30%). Ein kräftiger, runder, weicher Rotwein. (2 Gläser Gambero Rosso)
59

Malgiacca, 2021, Lucca, Toscana
Etwa 50% sind Sangiovese, begleitet von den toskanischen Sorten Canaiolo, Ciliegiolo und Malvasia Nera. Die Trauben werden von Hand auf einem Sieb entrappt, mit den Füßen zerquetscht und in kleinen Fässern ohne Temperaturkontrolle natürlich vergoren. Dieser Rotwein reift 12 Monate in kleinen Eichenfässern und wird unterstützt von integrierten und feinen Tanninen. Ein Wein von großer Ausgewogenheit.
59

Chianti Montalbano Riserva 2016, Tenuta Cantagallo, Toskana (Bio)
Ein schön gereifter Chianti aus einer hoch gelegen Top-Lage! Sehr schöne, rote Beeren lebendige, feine Tannine, eine tolle, erfrischende Säure und ein dezenter Holzeinsatz komplementieren diesen Charakter-Wein. (2 Gläser Gambero Rosso)
65

Syrah >Pitis< 2018, La Fralluca, Toskana (Bio)
Dieser reinsortige Syrah gehört zu den besten Italiens! Feine Beerenaromatik, herrliche Röstaromen (Espresso, schwarze Schokolade) und sehr sanfte Tannine. Ein perfekt gereifter Wein mit langem Abgang und viel Power! Perfekt zu Fleischgerichten und würzigen Speisen. (2 Gläser Gambero Rosso)
69

Carmignano Riserva 2020, Tenuta Le Farnete, Toskana (Bio)
Diese Cuvée aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon ist ein Rotwein-Gedicht und der Allrounder für all die, welche italienische Rotweine lieben! Aromen von Cassis, Blaubeere, Espresso, Pfeffer und Kräutern. Ein ausgewogener, süffiger Rotwein mit samten Tanninen. (Seit 5 Jahren immer 3 Gläser und damit die beste Bewertung im renommierten italienischen Weinführer >Gambero Rosso<!)
69

Nero Ossidiano 2019, Tenuta di Castellaro, Sizilien (Insel Lipari)
70% Corinto, 30% Nero d`Avola. Der Wein verfügt neben den ausgeprägten Fruchtaromen auch über eine mineralisch-steinig-rauchige Note. Sehr burgundische Nase, sehr elegant und subtil. Im Gaumen dann auch wieder ein herrlich differenzierter Wein, sehr dezenter Holzseinsatz, feiner Säurebogen, ultrafeine Tannine. Dazu eine neckische Extraktsüsse, die verführt.
69

Bosco de Medici: «Agathos 2019»
100% Piedirosso. In der Nase Aromen von der Brombeere, der Heidelbeere, schwarzen Kirsche, dazu Geranien, Iris, Streichholzschachtel. Feine Edelholaromen, kräuterwürziger Einschlag sowie Aromen frischer Waldpilze. Im Gaumen dann ein sehr eleganter, feinnerviger Wein, Pinot Noir-Style, mit wenig Alkohol, einer lebendigen Säure, frisch fruchtigen Noten, die herrlich durch den minimalen Einsatz von Holz gestützt werden. Ein sehr komplexer, vielschichtiger Wein.
90

Guado de’ Gemoli, 2019, Chiappini, Bolgheri/ Toskana (Bio)
80% Cabernet Sauvignon und 20% Merlot. Die vielschichtige Aromatik zeigt sich auch im Gaumen wieder, wo der Wein zwar einer der kräftigen, körperbetonteren Sorte ist, aber von einer toll kaschierten Säure und Mineralität gestützt wird, sodass er nie fett, aufdringlich wirkt, sondern stets elegant bleibt.
105

Amarone della Valpollicella 2012, Monte Tondo, Veneto
Leuchtendes Rubinrot mittlerer Intensität. In der Nase saftige Sauerkirsche, Pflaume, Karamell, Rumtopf, gedörrten Zwetschgen, schwarzer Schokolade. Alles in allem sehr breit gefächert, keine überbordende Aromatik, sondern eher kühle Fruchtaromen.
110


RARITÄTENWEINE
aus dem Burgund und Bordeaux

WEISSWEINE

7.5 dl Flaschen

Chassagne Montrachet «1er Cru Les Champs Gains» 2014, Domaine Sylvain Morey
110

ROTWEINE

7.5 dl Flaschen

Château L`esquisse de la Tour Figeac 2018, Grand Cru Saint-Emillon
80

Château Cap de Faugères 2003, Cotes De Castillon
80

Château Poujeaux 2016, Moulis en Médoc
80

Château Daugay 2010, Grand Cru, St.-Emilion
80

Château de Chambrun 2010, Lalande-de-Pomerol
110

Château Phélan Ségur, 2011, Grand Vin, Saint- Estèphe
110

Château Meyney 2006, Cru bourgeoise supérieur, Grand Vin,  Saint-Estephe Médoc
110

Château Lascombes 2014, Grand Cru Classé, Margaux
120

Chateau Domaine de Chevalier 2011, Graves, AC Cru Classé, Pessac-Léognan
125

Château Duhart-Milon Domaines Barons De Rothschild 2005, Grand Cru classé, Pauillac
200

Chateau Clerc Milon 2000, Grand Cru Classé, Pauillac
220

Château Lynch Bages 2018, Grand Cru Classé, Pauillac
195

Château Cos d`Estournel 1994, 2e Cru Classé, Saint-Estèphe Médoc
190

Château Pape Clement, 2014,Grand Cru Classé de Graves, Pesac-Léognan
180

Chateau La Mission Haut-Brion 2013, Cru Classe de Graves, Pessac Leognan
250

Château Pichon-Longeville au Baron de Pichon-Longueville 2003, 2e Cru Classé, Pauillac
290


Raritätenweine

Rotweine

Master & Servant 689 Cellars 2018, Napa Valley, USA
100%  Cabernet Sauvignon - Die Zahlen 6, 8 und 9 werden in China mit Glück, Wohlstand und einem Leben in
Harmonie in Verbindung gebracht. Tiefes Purpurgranat. Vielschichtiges Bouquet mit warmen Backpflaumen,
eingelegte Feigen und dunkle Schokotrüffel. Am Gaumen mit weicher Textur, kakaoartigem Extrakt und reifen
Tannin. Im aromatischen langen Finale viel Cassiswürze, Holundergelee und eine edle Arabicanote.
80

Pinot Noir Réserve 2015, Rötiberg, Wilchingen
100% Pinot Noir - Mit seiner tiefroten Farbe und der ausgeprägten rauchigen Note hat er das ganze Team überzeugt. Beim Degustieren fiel auch der Satz: ‘‘geile Aromatik‘... Wir finden, das beschreibt diesen speziellen Tropfen sehr gut.
90

Unplugged X CUVÉE Hannes Reeh 2017, Burgenland, Österreich        
37,5% Cabernet Sauvignon, 37,5% Merlot, 25% Cabernet Franc. Stark limitierte Selektion der besten Lagen. 24 Monate Ausbau in neuen, französischen Eichenfässern. Kräftige Nase, dunkle Beeren, herrliche Röstnoten und etwas Tabak. Vollmundig, saftig, kraftvoll und anhaltende, sehr gute Länge. 15% Vol.
95 

Weingut Hans Johann „Schwarz Rot“ 2012, Burgenland, Österreich
100% Zweigelt - Kräftiges Rubinrot, floral unterlegtes Brombeerkonfit, feine Tannine und feine Kirschfrucht im Abgang.
110

Abadia, Selection Especial, 2009, Sardon de Duero, Spanien
90

Tinto, Clos d`agon 2010, Spanien
Perfekt gereift!  Was ein gereifter Wein so ausmachen kann
110

Amarone Classico 2000/2006, Recioto della Valpolicella, Masi, Italien
Corvina, Rondinella, Molinara, Vanille, Pflaume, ein Hauch vom Fass und geschmeidige Tannin.
125

Trentasei, Merlot del Ticino, DOC, 2017, GIALDI, Mendrisio, Schweiz
100% Merlot. Tolles, tiefdunkles Rubinrot mit betörend tiefgründiger Nase und dezenter Würze. Herrlich, reife Frucht und viel Rosinen. Am Gaumen enorm vielschichtig und tiefgründig. Seidenweich und unendlich lang. 36 Monate Barrique Ausbau. 100% Merlot. 19/20 Punkte.
140

Brunello di Montalcino,
Le Ragnaie V.V. 2016 Toscana, Italien
Sangiovese. Funkelndes Granatrot. Dezent erdig, dahinter Kirsche und Granatapfel. Griffiges, festes Tannin, dezente Frucht mit langem Abgang. Einer der besten Jahrgängen überhaupt!
165

Tignanello
, Marchesi Antinori, 2015, Toscana, Italien
Cabernet-Sangiovese & Cabernet Franc 2015er Jahrgang !
220

Caymus, Vineyards, 2019, Napa Valley, Kalifornien USA
100% Cabernet Sauvignon
90

weisswein

Chardonnay, 2015, Rötiberg Kellerei, Wilchingen
80


magnumflaschen, 1.5 l

weissweine

Weingut Lackner-Tinnacher: „Sauvignon Blanc, Ried Flamberg, Grosse STK 2017“
Weissweine von internationaler Spitzenklasse. Dieser Sauvignon-Blanc war der Beste Österreichs im Jahr 2017 und er erhielt sensationelle 96 Falstaff- und 97-Parker-Punkte! Von dieser Magnum-Flasche gibt es weltweit nur noch 6 Flaschen!
165 (nur noch eine Flasche)

Riesling Ürziger Würzgarten , Alte Reben , 2016 Steinmetz und Hermann, Mosel
160

Sauvignon Blanc Alte Rebe, 2022, Karl H. Johner, Kaiserstuhl , Baden-Württemberg
160


Rotweine

Pinot Noir „R“, 2018, Baumann Weingut, Oberhallau
160

Pinot Noir Auslese, 2022, Weingut Schmid , Schlattingen
135

Carmignano Riserva, 2019, Tenuta Le Farnete , (Bio)
160

Pinot Noir Alte Reben Eisenhalde, 2016, GVS Weinkellerei, SH
Ein aromatischer, kräftiger Rotwein aus einer der besten Lagen im Kanton (über 30-jährige Reben), ausgebaut im grossen Eichenfass. Elegant und fruchtbetont.
150

Abadia Retuerta 2019, Selección Especial, Sardón de Duero, Castilla y León, Ribera del Duero
Bestehend aus Tempranillo (77%), Cabernet Sauvignon (12%), Syrah (9%) und etwas Merlot/Petit Verdot. Die Fruchtnoten von Brombeere, roter Pflaume, wilden Erdbeeren sowie reifen Himbeeren verbinden sich sehr geschmeidig mit cremigen sowie edlen, exotischen Holznoten.
160

Clos d`Agon, Tinto 2010, Catalunya, Spanien 
220

Chateau de Chambrun, 2010, Lalande-de-Pomerol, Bordeaux
165

Syrah Grand Cru, Promesse de Sensualité, Wallis
150

Pinot Noir Auslese, Weingut Schmid, Schlattingen TG
130

doppelmagnum-flaschen

Chateau de Chambrun 2011, Lalande-de-Pomerol, Bordeau
490

Clos d`Agon, Tinto 2014, Catalunya, Spanien
450

Methusalem flasche, 6 l

Chateau Pesquie, Quintessence, 2018 Rhone
650